- Tannenhäher
- Tạn|nen|hä|her
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tannenhäher — (Nucifraga caryocatactes) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Tannenhäher — (Nucifraga Briss.), Gattung der Sperlingsvögel aus der Familie der Raben (Corvidae), kräftig gebaute Vögel mit langem, starkem, sanft nach der Spitze zu abfallendem Schnabel, mittellangen, stumpfen Flügeln, mittellangem, gerundetem Schwanz und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tannenhäher — Tạn|nen|hä|her 〈m. 3〉 in Gebirgswaldungen Eurasiens heimischer Rabenvogel: Nucifraga caryoctactes * * * Tannenhäher, Nucifraga caryocatạctes, ein 34 35 cm großer Rabenvogel, der v. a. in Nadelwäldern der gemäßigten Zonen Eurasiens lebt, in… … Universal-Lexikon
Tannenhäher — riešutinė statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Nucifraga caryocatactes angl. Nutcracker vok. Tannenhäher … Paukščių anatomijos terminai
Tannenhäher — paprastoji riešutinė statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Nucifraga caryocatactes angl. spotted nutcracker vok. Tannenhäher, m rus. кедровка, f; ореховка, f pranc. cassenoix moucheté, m ryšiai: platesnis terminas – riešutinės… … Paukščių pavadinimų žodynas
Tannenhäher, der — Der Tannenhäher, des s, plur. ut nom. sing. eine Art Häher, welcher am Bauche schwarz und weiß gesprengt, und auf dem Rücken von dunkelbrauner Farbe ist, sich auch gern in den Tannenwäldern aufhält; Tannenkrähe, zum Unterschiede von dem Nußhäher … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nucifraga caryocatactes — Tannenhäher Tannenhäher (Nucifraga caryocatactes) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Nusshäher — Tannenhäher Tannenhäher (Nucifraga caryocatactes) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Arvenkissen — Zirbelkiefer Zirbelkiefer (Pinus cembra) Systematik Klasse: Pinopsida Ordnung … Deutsch Wikipedia
Pinus cembra — Zirbelkiefer Zirbelkiefer (Pinus cembra) Systematik Klasse: Pinopsida Ordnung … Deutsch Wikipedia